letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
09
Dezember
Exposé
Verknappung ist eine Kunst. Nüchtern zu reduzieren ist noch einfach, aber dann fehlt der eigentümliche Charakter komplett. Will man etwas mehr Butter bei die Fische liefern, kann es passieren, dass der Charme nicht nur nicht sondern falsch rüberkommt.
[non modo non ... sed ne ... quidem]
05
Dezember
Seltsamkeit
Die zustimmenden Blicke der Kollegen als ich einen Bug melden will und sage: "Ich hab ein seltsames Verhalten".
04
Dezember
Vegetarisches Fleisch
Wenn man Rehrücken von Tieren isst, die sowieso geschossen werden müssen, folgt man damit den drei Hauptargumenten von Vegetariern:
1. Der CO2-Ausstoß wird gesenkt, die Rehe pupsen nicht mehr. 2. Tieren wird durch den Konsum des Fleisches nicht mehr Schmerz zugefügt, als im Fall der Entsorgung 3. Gesundheit! Gelegentlicher wohldosierter Konsum von Qualitätsfleisch ist wohl eher gesund als das Gegenteil.
02
Dezember
BC BS
Ich dachte, der Höhepunkt an Blockchain Bullshit-Meldungen sei überschritten. Ist er wohl auch, aber hier die Nachwehen:
"(...)hat eine Firma gegründet, die den Handel mit Konfliktmineralien fair machen soll. Er ist wie ein moderner Indiana Jones – nur mit Blockchain."
30
November
Konzerte
Bei jungen Bands geht Haltung über Können, bei alten ist es umgekehrt. Am besten ist natürlich immer beides, wie bei Ludwig.
28
November
Absolutismus
Veganer sind im Grunde genommen Kantianer. Für sie gibt es absolute Pflichten und Verbote. Die Konsequenzen sind dabei gar nicht entscheidend. Menschen, die eher auf ihre Gesamtbilanz als auf absolute Werturteile achten, bringen vielleicht mal jemanden um, haben dafür aber einen insgesamt recht niedrigen CO2 Fußabdruck. Und Fußabdruck ist ja seltsamerweise das Wort für Gesamtbilanz.
27
November
Rechte
So sehr bin ich durch die Lehren des Konzerns schon mit den Irrungen des geistigen Eigentums bekannt, dass mir bei einem Foto eines Gemüsestands der Satz in Sinn kommt: "Gemüse hat keine Rechte." Doch warum eigentlich? Die Patentinhaber der Züchtungen könnten doch bestimmt Property-Releases ihrer Gemüse verlangen? Ich habe hier zumindest schon verrücktere Argumentationen gehört.
... ältere Stories
|