letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


10
Dezember
Themen
In der Webpostille t3n, die ich lese, um einen schnellen Überblick über Themen in meinem beruflichen Fachgebiet zu bekommen, wird eigentlich nie kommentiert. (So wie in meinem Weblog, nur hat t3n vermutlich ein paar mehr Leserinnen.) Wo beginnt jetzt eine Kommentarschlacht? Beim Thema Binnen-I. Erstaunlich, dass dieses Thema die Gemüter so aufheizt.
Wer mag, hier:
https://t3n.de/news/tiktok-tiktok-uhr-abgelaufen-1230086/

 
 
09
Dezember
Exposé
Verknappung ist eine Kunst. Nüchtern zu reduzieren ist noch einfach, aber dann fehlt der eigentümliche Charakter komplett. Will man etwas mehr Butter bei die Fische liefern, kann es passieren, dass der Charme nicht nur nicht sondern falsch rüberkommt.

[non modo non ... sed ne ... quidem]

 
 
05
Dezember
Seltsamkeit
Die zustimmenden Blicke der Kollegen als ich einen Bug melden will und sage: "Ich hab ein seltsames Verhalten".

 
 
04
Dezember
Vegetarisches Fleisch
Wenn man Rehrücken von Tieren isst, die sowieso geschossen werden müssen, folgt man damit den drei Hauptargumenten von Vegetariern:

1. Der CO2-Ausstoß wird gesenkt, die Rehe pupsen nicht mehr.
2. Tieren wird durch den Konsum des Fleisches nicht mehr Schmerz zugefügt, als im Fall der Entsorgung
3. Gesundheit! Gelegentlicher wohldosierter Konsum von Qualitätsfleisch ist wohl eher gesund als das Gegenteil.

 
 
02
Dezember
BC BS
Ich dachte, der Höhepunkt an Blockchain Bullshit-Meldungen sei überschritten. Ist er wohl auch, aber hier die Nachwehen:
"(...)hat eine Firma gegründet, die den Handel mit Konfliktmineralien fair machen soll. Er ist wie ein moderner Indiana Jones – nur mit Blockchain."

 
 
30
November
Konzerte
Bei jungen Bands geht Haltung über Können, bei alten ist es umgekehrt. Am besten ist natürlich immer beides, wie bei Ludwig.

 
 
28
November
Absolutismus
Veganer sind im Grunde genommen Kantianer. Für sie gibt es absolute Pflichten und Verbote. Die Konsequenzen sind dabei gar nicht entscheidend. Menschen, die eher auf ihre Gesamtbilanz als auf absolute Werturteile achten, bringen vielleicht mal jemanden um, haben dafür aber einen insgesamt recht niedrigen CO2 Fußabdruck. Und Fußabdruck ist ja seltsamerweise das Wort für Gesamtbilanz.

 
 
Online for 7717 days
Last update: 2. Okt, 09:29
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31