letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


15
Juli
Noch son Spruch
Wer hat eigentlich den blödesten Spruch der Welt so gut etabliert? Wahrscheinlich wieder die Masse, die gilt ja generell als der Dummheit verdächtig. Und was ist der Spruch, fragt sich die Masse meiner Leser jetzt, ja fühlt sie sich gezwungen zu fragen? Für heute dieser:
"Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt."
So verbreitet. So schlecht. Nur noch getoppt von "zum Bleistift", wobei das immerhin ein halbes Wortspiel ist.

 
 
15
Juli
Ich
Wie ich Geschichten immer völlig distanzlos lese. Ich bin immer sofort in dem Ich-Erzähler drin, kann das kaum von außen sehen. Ich stimme allem zu, finde alles nachvollziehbar. Ich-Erzähler sind mir nie unsympathisch, man kann sich ja nicht selbst unsympathisch sein.

 
 
13
Juli
Newstweet
Wollte ich schon immer mal probieren, so schwer ist das gar nicht. Nur Exzellenz ist, wie immer, schwer. Aber die entsteht auch nur durch Übung. Also ab dafür:

Gerissen:
Banknote ist das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt ist.

Fall sorgt für Aufsehen:
Frau stürzt in Menge aufblickender Gaffer.

Hat nicht mehr alle Tassen im Schrank:
Frau trinkt einen Cappuccino in ihrer Küche.

 
 
12
Juli
Mixtur
Cocktails to Go und Herumspazieren sind ja das Ding des Sommers, auch in Italien. Wohl deshalb sind die Stühle dieser Bar so leer. Oder liegt es an der Cocktail-Auswahl, die nur einfarbige Eigengewächse anbietet? Unter "braun" stehen die Zutaten "Whisky", "Kabellanken", "Hackfleisch".

Update: Das erträumte Wort "Kabellanken" ergibt exakt einen Google-Treffer. Gab's dafür nicht mal einen Preis?

 
 
06
Juli
Musik
Ich bekenne, dass ich die Melodien von mehreren dafür Oskar-prämierten Filmen (Jurassic Park, Das Leben ist schön) bei ihrer Erstbetrachtung kaum wahrgenommen habe. Beim Wiederschauwert sind sie mir jetzt beinahe das Wichtigste, insbesondere bei im Grunde unnötigen Sequels oder Prequels - da möge es schön aussehen und klingen, Handlungsoriginalität ist nicht gefragt.

 
 
02
Juli
Moderne Zeiten
Ein Künstler stellt die Zahlen 1-55 in Emojis dar und ich kapiere weder, was das soll, noch kann ich die Zahlen erkennen.

 
 
30
Juni
Realsatire
Früher, ja früher, war es nur satirisch denkbar, bei einer Buchbesprechung das Cover zu besprechen. Heute machen das Professoren in vollem Ernst:

https://www.xing.com/news/insiders/articles/inside-10x-dna-von-frank-thelen-und-markus-schorn-rezension-3230897

 
 
Online for 7715 days
Last update: 28. Sep, 18:13
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31