letzte Kommentare: / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals | ![]() |
... neuere Stories
27
November
Jugend und Wahn
Sich das "innere Kind" bewahren solle man, so raten es nicht nur Kinderbuchautoren. Vom "inneren Jugendlichen" wird hier selten gesprochen, obwohl doch angeblich ein Jugendwahn in der überalterten Gesellschaft herrsche. Früge man die Leute, wollten sie vermutlich doch nicht Kind sein. Süß und naseweis mögen sie sein, die lieben Kleinen, aber Fähigkeit zur Coolness haben selbst die Coolsten unter ihnen nicht. Das haben frühestens die Jugendlichen und zwar eine Coolness die sich noch nicht aus Ermattung speist, sondern aus Ablehnung. Coolnes, die sich immer auch Lebensfreude und Energie speist.
Proof of point: Ein Jugendchor hört jeder bei gleicher akustischer Qualität lieber als ein Rentnerchor. Altersexistisch, ungerecht, aber wahr und vermutlich kein Wahn.
26
November
Niederflur
Flughafenbusse sind sonderlich. Grundlos gedrungen, geduckt, dabei aber nicht viel niederiger. Es scheint keinen Grund dafür zu geben. Sie wollen nur als Flughafenbusse erkannt werden und keine schnöden Linienbusse sein. Doch sie irren! Niemand mag sie. Alle wollen lieber direkte Gänge. Das ist bei Linienbussen anders, die will niemand durch Gänge ersetzen.
25
November
Dummheiten der Erwachsenen
Die Ideen des Sich-Betrinkens mit Alkohol zeigt, wie dumm Erwachsenwerden ist. Man muss sich künstlich enthemmen und dafür lernen, Flüssigkeiten zu trinken, die erstmal nicht schmecken. Da ist man doch lieber direkt ungehemmt und trinkt Fanta.
24
November
Kind der 80er
Seit 2017 hat Aldi Süd sein neues Logo mit knuddeliger Schriftart und mich verwundert es immer noch. Ich fühle mich wie meine Oma, der das Denken in "Pfunden" auch nicht auszutreiben war.
23
November
Verhaltenslehren der Kälte
Ich rede vom neuen cold war museum, was ist das naheliegende Missverständnis? Es liegt so nah, dass es wehtut: cold warm museum!
22
November
Kritik der Urteilskraft - die Lehren des Buddha
Oft hört man, das Hirn sei ein Muskel, der bei Training wachse. Wünscht man sich bessere Urteilskraft, sollte man also oft urteilen. Das scheint schnell zu funktionieren, einmal den Hebel umgelegt, fällt man leichter Urteile von Kraft und Originalität. Doch wahres Urteilen beruht auf wahrer Wahrnehmung und die wird durch beständiges Aburteilen gelähmt. Zunächst also achtsam sein, durchlässig, offen. Die Urteile kommen dann von innen, so sagt mein Buddha Freund und ich glaube ihm.
21
November
Zart
Bei Kindern will man ja, dass sie fest im Leben stehen, fröhlich sind, wenig weinen. Später sollen sie dann zart und sensibel und idealerweise etwas wunderlich, zumindest nicht langweilig sein. Wünsche sind nicht konsistent, so ist es wohl und wird es immer bleiben.
... ältere Stories
|