letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


17
Juni
Geiz


Auf den Designer-Namen % hab' ich noch gewartet.

 
 
14
Juni
Intellektuell
Als ich noch sehr jung war und mich für Autos interessierte, erklärte ich meiner Mutter, heutzutage führen "die Intellektuellen" BMW. Sie war erstaunt, glaubte mir aber, da sie meine Überlegenheit bei allem was Autos anging akzeptierte. "Früher, als ich noch studierte", klärte sie mich auf, "fuhren die Intellektuellen Ente." Ich hielt das für Unsinn, weil im Film "Manta Manta" ja eindeutig die blöde Schnepfe Ente fuhr. Und intellektuell war doch irgendwie was Gutes.

 
 
12
Juni
Schluss jetzt!
Ich könnte auch mal wieder was aus dem realen Leben schreiben, aber da gibt's bei mir nur Arbeit, Sonne, Partyexzesse und Fußball zu berichten. Na gut, die Partyexzesse wären vielleicht interessant, aber ich habe noch nie alles gebloggt, was interessant sein könnte.
Also wieder Träume: Ich stehe an einem Maisfeld aus welchem nacheinander ein Lamm und ein Kalb hervorkriechen. Beide muss man an den Hinterläufen packen und schleuderballgleich ins Maisfeld zurückwerfen. Denn im Maisfeld ist Napoleon auf großem Feldzug. Den er jedoch abbrechen muss, weil er Prinzenrollen gefüllt mit Mousse-au-Chocolat, das aus faulen Eiern geschlagen wurde, als Proviant mit sich führt.

 
 
10
Juni
Werbungskritik XI
Die beiden größten Telekomunikationskonzerne können nicht kommunizieren. Miteinander vielleicht schon, aber nicht mit mir als potentiellem Kunden. In Italien warb die Heulsuse James Blunt mit ihrem Song "High" für Vodafone. Ein Jahr später tut sie dasselbe mit dem selben Song in Deutschland für die T-Com.

 
 
08
Juni
Traumfälschung
Ein Kommilitone kennt einen Kunstfälscher und lässt sich ein Zeugnis fälschen. Er ist jetzt Bäckergeselle, falls das mit dem Studium nicht klappt.

 
 
07
Juni
Boba fett darf nicht sterben, oder warum Rosenduft so stinkt
Es ist schon etwas her, seit Froschfilm und ich einer Lesung von Max Goldt lauschten. Wir lauschten leider nicht alleine. Vor uns saß eine Reihe betuchter Mitfünfzigerinnen, die einen furchtbar pentranten Rosenduft verströmten.
Ich versuchte vergeblich den Geruchsinn abzuschalten und Max Goldts Stimme herauszufiltern. Ich lauschte krampfhaft und roch, und lauschte und roch, versuchte zusätzlich das schallende Gelächter des Bayreuther Publikums auszublenden und irgendwann kam es bei dieser Sinnesüberreizung zu merkwürdigen Assoziationen, die mir die ganze Lesung ganz tüchtig vermiesten. Max Goldts neues Lieblingsthema scheint das Altern zu sein. Seine Texte drehen sich immer häufiger um Altenheime, alternde Patriarchen, alternative Heilmethoden in Sanatorien etc. etc.
Fans sind etwas Schreckliches. Sie glauben nämlich, allein dadurch, dass sie Zeit und Geld in ihr jeweiliges Subjekt der Anbetung gesteckt haben, sei es ihnen etwas schuldig. Immer wollen sie, dass Tocotronic doch unbedingt noch einmal "Michael Ende" spielen sollen, das war doch soo schön provokant. Sie wissen alles besser: Nein, Boba Fett, der Kopfgeldjäger aus Star Wars ist nicht vom garstigen Sarlacc Monster verdaut worden, da irrte George Lucas! Das geht ja GAR nicht, weil, der war nämlich cool!
Noch schlimmer ist aber, wenn die fanatisch Bewunderten selbst glauben, sie stünden in der Schuld ihrer Fans. Es würde mich nicht wundern, wenn George Lucas nicht doch noch einen Klon von Boba (oder Jango, wär ja auch egal) aus dem Ärmel schüttelt, wenn er Episode VII bis IX in Angriff nimmt.
Vielleicht war ich von Max Goldts Altersheim-Texten auch nur so enttäuscht, weil ich dachte, er wäre mir den "Froschfilm" schuldig?
Das Schlimmste ist jedoch, wenn die falschen Leute dasselbe gut finden. Das führt zu einer unüberwindbaren Fan-Identitätskrise.

 
 
Gottesbeweis
Wenn sich fünf Individuen über 4 Alternativen einigen müssen, gibt es 10235.000.000.000 Sozialwahlregeln diese Entscheidung zu fällen. Dass wir uns in der Realtität doch einigen können passt mal wieder hervorragend zur Existenz eines handelnden Gottes.

 
 
05
Juni
Pfingst-Gimmick
Wer das Matrix-ASCII-Movie kennt, wird diese Seite lieben.

 
 
Online for 7552 days
Last update: 19. Apr, 09:42
Status
You're not logged in ... login
Schubladen