letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


19
Juli
Deutscher Sommer
Kurz vor Verlassen der Stadt noch einmal Idylle erfahren: Ein mir bis dato unbekanntes Freibad fast vor der Haustüre. Wallende Bäume, plattgedrücktes Gras mit feinem Chlorgeruch, schattige Plätze. Kitschdurchflutet von rötlichem Abendlicht. Keine Rutschbahn. Sonne, Ruhe, der Geruch vom alten Holz der Umkleiden. Ein Kiosk vor dem die Alten sitzen und die Kinder sich "Schlangen" und "Saure Zungen" kaufen. Das Schwimmbad schließt, erschöpfte Mädchen mit naßgeflochtenen Zöpfen gehen in die anliegenden Häuser, die aus Backsteinen bestehen und alte Tische und Brunnen im Garten haben. Eine Ahnung, wie Glück aussehen könnte.






 
 
17
Juli
Aufgegeben
Bis vor kurzem wurden die Hinweise in der Mensa, man habe ungefragt & unbedingt seinen Studentenausweis vorzuzeigen immer fetter und roter. Es nutzte nichts. Nur die Muttersöhnchen, oder gerade noch die Law-and-order-Studenten gehorchten. Und davon gibt es - sogar hier in Bayreuth - außerordentlich wenige. Woher ich das weiß? Nun, seit einiger Zeit hat die Mensa aufgegeben, die Schilder kleinlaut entfernt und seinen Ausweiman muss man jetzt nur noch auf Aufforderung vorzeigen.

 
 
15
Juli
Fakt oder Fiktion?
Glauben Scientologen sowas wirklich?

"Thetane auf der Erde würden demnach unter anderem durch Body-Thetane beeinträchtigt, die vor 75 Millionen Jahren Opfer einer Katastrophe ("incident II") geworden seien, deren Verursacher Xenu, der „Herrscher über eine Konföderation von 21 Sonnen und 76 Planeten“ gewesen sei. Angeblich um ein damaliges Überbevölkerungsproblem zu lösen, habe Xenu unzählige Thetane zur Erde verschleppt, sie in gefrorenem Zustand in der Nähe von Vulkanen plaziert, und diese dann mithilfe von Wasserstoff-Bomben zur Explosion gebracht."

Schon klar, warum wir in der Oberstufe so gerne Religionen gründen wollten.

 
 
14
Juli
handverlesen
Einer denkt's sich aus und alle plappern's nach. Genauso wie "logische Konsequenz".

 
 
Tugend
Vorallem Bescheidenheit.

 
 
13
Juli
Schwach
Meine Sprudelmaschine hat Blasenschwäche. Viel CO2, aber wenig Kraft in den einzelnen Blasen.

 
 
12
Juli
Agression mit Nackenverspannung
Mein Fahrrad ist kaputt. Nun fahre ich mit Froschfilms geliebter "Rita" umher, dem schönsten Klapprad der Stadt. Ich sitze ganz aufrecht und treibe mit leichten Tritten die kleinen Räder an, die zufrieden vor sich hin schnurren. Immerwieder überholen mich Mountainbikes, die die Berge nie sahen (das deutsche Pendant zu den Geländewagen australischer Städter). Ihre Fahrer, die Ellebogen gespreizt über dem Lenker gekrümmt und den Nacken in Falten geworfen hetzen ihrem nächsten Ziel entgegen. In Deutschland muss man immer protzen. Mein niederländischer Heavy-Metal Labor-Kollege hingegen fährt ein rosa Omafiets.

[wieder so ein Länder-Voruteil-Ding]

[Das Deutschland-Ding ist noch nicht vorbei. Diese flatternden Hörnchen sehen irgendwie martialisch aus]

 
 
Schön war's
Viel Emergenz und alles. Außerdem immer wieder erstaunlich und schön: Wie man seine Stadt mit anderen Augen sieht.

 
 
11
Juli
Heute, Lesung
Jetzt ist's so weit. Heute wird aus drei sehr guten Weblogs gelesen. Kommen Sie nach Bayreuth oder hören sie hier ab 21.00 Uhr mit.

 
 
Online for 7554 days
Last update: 19. Apr, 09:42
Status
You're not logged in ... login
Schubladen