letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


10
August
Mann!
Blöde Fliegenfalle! Keine einzige Fliege fangen, dafür mir in den Haaren kleben.

 
 
Immer dieses unfreundliche br br in html für Zeilenwechsel.

 
 
Neu, neu, neu!


Der Lifestyleindustrie letzte Zuckung:
Willkommen im Froschfilm-Shop!

Kommentar (im Text!) von Froschfilm:
Geldgier und Größenwahn halten jetzt auch im Froschfilm Einzug. Vorbei die Zeit des charmanten Idealismus. Auch hier.

 
 
Vorfreude
Seit neuestem freue ich mich abends immer aufs Frühstück. Und das obwohl ich ein totaler Morgenmuffel bin und vom Frühstück eigentlich gar nichts mitbekomme.

 
 
09
August
Kalauer
Wo ich mich dran gewöhnen muss: Nordic talking.

 
 
08
August
Albern/t
"Um in dieser Situation die Skylla empirischer ad-hoc-Untersuchungen zu vermeiden (...) hat man die ökonomische Barke in die Charybdis theoretischer ad-hoc-Konstruktionen geraten lassen (...)."

 
 
07
August
Leipzig.
Hochsympathische Stadt. So müssen Partys sein und überdies in alten Spinnereien stattfinden. Interessant und absolut unüberheblich. Und: The strangest experience I ever had, wie ein Amerikaner bemerkte.

 
 
02
August
Alles.
Das. Für immer vorbei. Niemals.

 
 
31
Juli
Kantig
Schafe!

»Das erste Mal, dass er [der Mensch] zum Schafe sagte: »Den Pelz, den du trägst, hat die Natur nicht für dich, sondern für mich gegeben«, ihn abzog und sich selbst anlegte, ward er eines Vorrechts inne, welches er über alle Tiere hatte.«

Außerdem: Über Populismus

Nicht allein daß dieses Verfahren auf das höchst seltene Verdienst einer wahren philosophischen Popularität niemals Anspruch machen kann, indem es gar keine Kunst ist, gemeinverständlich zu sein, wenn man dabei auf alle gründliche Einsicht Verzicht thut, so bringt es einen ekelhaften Mischmasch von zusammengestoppelten Beobachtungen und halbvernünftelnden Principien zum Vorschein, daran sich schale Köpfe laben, weil es doch etwas gar Brauchbares fürs alltägliche Geschwätz ist, wo Einsehende aber Verwirrung fühlen und unzufrieden, ohne sich doch helfen zu können, ihre Augen wegwenden, obgleich Philosophen, die das Blendwerk ganz wohl durchschauen, wenig Gehör finden, wenn sie auf einige Zeit von der vorgeblichen Popularität abrufen, um nur allererst nach erworbener bestimmter Einsicht mit Recht populär sein zu dürfen.

 
 
30
Juli
Partygespräch
- Ein Mann definiert sich für eine Frau über die Frauen, die er bereits gehabt hat. Ja, wirklich, das ist so!
- Hm? Du könntest genauso gut sagen: a2+b2=d2

 
 
Online for 7554 days
Last update: 19. Apr, 09:42
Status
You're not logged in ... login
Schubladen