letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


08
September
Mein neuer Mitbewohner ist höflich, ruhig, anständig, etwas still und irgendwie ein Typ, für den der Kauf einer neuen Zahnpasta eine große Sache ist.

 
 
07
September
Gammler
Gestern Döner gegessen und Zeit gehabt, also im Sitzen und mit Zeitung. Was steht in Zeitungen? Natürlich alles über Gammelfleisch. Erst nach fünf Minuten registriert mein Gehirn, dass ich gerade Fleisch esse. Am Abend dann Schmidt: "Ich fordere sie auf, Döner zu essen, als ein Zeichen unserer Verbundenheit mit den vielen ehrlichen Dönerverkäufern in diesem Land."
Heute der häßlichste Fahrradunfall ever: Strömender Regen, ich strampelnd auf der kleinen Rita. Eine Dame hetzt von ihrer Villa zum Auto. Ich kann nur noch einen panischen Laut von mir geben und (sanft) ins Gebüsch fahren.
Im Rechenzentrum sitzt ein Molusk, der mich permanent in der dritten Person anspricht, das aber nicht komisch meint. Außerdem redet er von e-Mails, die man "zugebraten" bekommt. Ein Berliner. Ich profitiere aber von der Krautigkeit, die in Rechenzentren eben immer herrscht (und nur in Bayreuth jetzt zum Schaden aller getilgt wird) und bekomme trotz meines derzeit sehr unklaren Status' einen WLAN Zugang.

 
 
06
September
Bremen
Zum ersten Mal lebe ich in einer deutschen Großstadt. Bis jetzt ist Bremen sehr hübsch & sympathisch. Heute wird sogar das Wetter besser.





In Bayreuth hätte es sowas nie gegeben! Und ich weiß nicht so recht, wie ich das finden soll. Auf jeden Fall süß! (Hier ist das Wort mal erlaubt. Es sollte sowieso nur noch für alte Leute verwandt/verwendet/benutzt/gebraucht etc. werden)

 
 
05
September
Geschwätz! Hier müssen Menschen sein!

 
 
04
September
Auswirkungen der Einsamkeit
Die Beobachtung schärft sich und das liegt nicht am fremden Ort. Außerdem zunehmendes Starren und nachlassende Lässigkeit gegenüber Frauen. Kann sie nicht mal mehr in der Mensa ansprechen. (Update: Konnte ich das jemals? Sehr selten.)

[Spalanzani?]

 
 
Traumsammlung
Es gab mal wieder Angela Merkel. Warum zur Hölle taucht die eigentlich in meinen Träumen auf? Zur Klärung dieser Frage erlaube ich ausdrücklich Kommentare im Stil von Brigitte Lämmle!
Merkel fuhr mit dem Fahrrad durch mein heimatliches Wohngebiet und hat im Bioladen eingekauft. Man war ja schließlich mal Umweltministerin. Ich plaudere ein wenig mit ihr und erfahre, dass sie ihr Ziel, die Bundesschulden zu senken, aufgegeben hat. Schuld sind die Buchhalterinnen im Finanzministerium. Wenn man denen Geld zum Einzahlen gibt und auf dem Weg zur Staatskasse eine rote Fußgängerampel ist, warten die Damen nicht an der Ampel sondern kehren einfach um und gehen ins Büro zurück. So wird das Geld nie eingezahlt und die Schulden bleiben.

Andernnachts:
Diskussionen über den "Babyrap". Meine Gesprächspartnerin Muriel meint, alle Formen der Musik drücken nur eines aus: Die Liebe. Deshalb seien Genres Unfug. Ich entgegne, man könnte genausogut sagen, dass alle Eissorten dem gleichen Zweck dienen und deshalb Unfug wären (wenn auch nicht grober).

Außerdem:
Science-Fiction unter Wasser in einer riesigen Schwimmbadwelt.
[zu verschwommen]

 
 
03
September
Einleben
Ich gewöhne mich immer schneller an fremde Städte. Oder: Bremen ist zwar grau, aber praktisch.* Jedenfalls ist alles da, was ich brauche: Bett, Dach, Internet und Essen (das sogar in Deutschlands bester Mensa). Beim Zimmereinräumen hört man am besten Lehmann (mp3s legal&kostenlos!), wenn man durch die Stadt fährt, was ich wegen des zu kleinen Lasters auf meiner Rita tue, hört man das neue Album von Mando Diao. Ganz groß!


*Bremen ist eigentlich auch sehr schön. Zumindest "das Viertel" in dem ich wohne.

 
 
02
September
Theorien
Es gibt Leute, unter anderem mich, die haben zu allem eine Theorie. Wenn man beispielsweise das Wort "Katarakt" in einem blog liest und am Abend eine 3sat Sendung namens Katarakt läuft, ist das kein Schicksal, kein Zufall, sondern selektive Wahrnehmung. Die gleiche Erklärung wird herangezogen, wenn uns an einem Schultag in der sechsten Klasse drei Lehrer hintereinander beibringen wollen, wie man Rhythmus schreibt. Dabei gäbe es doch viel schönere Erklärungen. Vielleicht sind die Worte Fokalpunkte im Raumzeitkontiuum? Oder die objektive Realität ist eine Illusion? Selektive Wahrnehmung ist jedenfalls zu billig.

[italienisches Eis]

 
 
Online for 7554 days
Last update: 19. Apr, 09:42
Status
You're not logged in ... login
Schubladen