letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


10
März
Knöpfe
Die Retroknöpfe funktionieren immer. Selbst mit Technik, die eigentlich modern sein will. Bei mir besonders effektiv: Lucas Arts Adventures gemischt mit Zurück in die Zukunft: hier beeindruckend gut gemacht. Ich bin Zielgruppe, aber sonst scheint das kaum jemanden zu interessieren.

 
 
07
März
Schaum im Mund
Ein neues Kosmetik-Produkt erspart das Zähneputzen, wenn es sehr eilig ist. Ähnlich wie bei Sprühsahne pumpt man sich den Mund mit Schaum voll, kaut ihn weg und schon ist der Mund frisch und die Zähne geschützt.

 
 
06
März
Akkro
Heute habe ich im Leadership-Training Sabeln gelernt. Obwohl die Anfangsbuchstaben von "Sehen, Abbilden, Beurteilen, Lernen, Nutzen" jeweils fett und rot markiert waren, beeilte sich der Trainer zu betonen, dass die zu erlernende Technik nicht mit Sabeln abgekürzt werden solle. Warum die Anfangsbuchstaben so markiert waren, wusste er aber auch nicht. Ist wohl ein Gewohnheitsding.

 
 
05
März
Demos
Demos sind wohl irgendwie wichtig, aber auch ein Relikt aus der Vergangenheit. Warum ist Rumstehen und Rumbrüllen so wichtig? Posts im Netz scheinen mir viel mächtiger, werden aber immer verlacht. Dabei gibt es nirgends schlimmere Polemik und schlechtere Diskussionskultur. "Die Macht der Straße" wird bei Demos auch nur selten gezeigt, das klappt vielleicht wenn 30% des Landes demonstrieren, aber nicht wenige tausend. Wahrscheinlich bin es nur ich. Ich mag brüllende Massen nicht, im Netz kann ich sie noch ertragen oder ignorieren. Wenn ich in ihnen stehe, bekomme ich Angst, selbst wenn ich die Meinung der Masse teile.

 
 
03
März
Gleich
Es kommen jetzt die Zeit, wo die Tochter Dinge macht, die in einer zusammenfassenden Beschreibung nicht mehr von denen zu unterscheiden sind, die ich gerne mag. Eine Zurück-in-die-Zukunft Party mit Gesang, Tanz und VR-Spaß, Freunde übernachten und freuen sich morgen am Geräusch des gemeinsamen Zähneputzens.

 
 
02
März
Ferkelei
Die Zeitschrift über Ole Egberts Ferkelfamilie wurde vom ewigen Außenseiter aber dennoch irgendwie Freund eines Freundes gemacht, mit dem später noch etwas eingesungen werden wird.

 
 
01
März
Geschlechtsname
Liegt es eigentlich an meinem Namen oder an mir, dass mich ca. 20% der mir noch unbekannten Personen in E-Mails mit Frau ansprechen? Ich meine, "Froschfilm", das ist doch eindeutig ein Mann. Ich heiße ja nicht "Froschfilma".

 
 
Online for 7722 days
Last update: 6. Okt, 08:50
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 3 
 5 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31