letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals | ![]() |
... neuere Stories
12
Juli
Schleim
Das kulturelle Phänomen der Schleimproduktion als Teenie Hobby ist so weit etabliert, dass es sehr erfolgreiche Schleim-Simulator Apps gibt. Das ist noch interessanter als Tik-Tok.
Außerdem: Verona liegt an der Etsch. Hier die deutsche Sprachgenze zu sehen ist nicht ganz unglaubwürdig, wenn ich mich so umhöre. Ich erinnere mich noch, wie ich mich als Erasmus-Student in Italien über die Deutschen und ihre Sprache ärgerte. Jetzt bin ich altersmilde: Sollen sie doch so sein, solange sie so friedlich sind. Es gibt Schlimmeres.
11
Juli
Witze mit Namen
Das Brainzone Festival in Brenzone. Mein Humor.
10
Juli
Populismus
Die täuschende ruhige Zivilisiertheit der italienischen Rathäuser mit ihren Europaflaggen und Vorhängen hinter offenen Fenstern. In Wahrheit regieren hier Populisten und Mafia, aber die Täuschung ist perfekt.
09
Juli
Wahrnehmung
Ein Ziel im Leben könnte sein, der Abstumpfung durch die Zeit entgegen zu wirken. Es nicht hinzunehmen, dass Dinge gewöhnlich werden, dass sie ihren Reiz verlieren. Ein Training der Feinheit der Sinne, anstatt permanente Steigerung der Reize.
08
Juli
Fußball ist nicht so meins
Erst nach 10s merken, dass mit Bernd Ulrichs Selbstbezeichnung "Schalker" wohl doch nicht eine ironisch-altertümliches Wort für einen zum Scherzen aufgelegeten Charakter, sondern die Bezeichnung für einen Fußballfan von von "Schalke 04" gemeint ist.
04
Juli
Gründe
Die schöne Lüge, dass Eis bei großer Hitze irgendwie hilft. Eis als Medizin quasi, als etwas bei Hitze Gebotenes. Ein Glas Wasser wäre wohl immer besser, aber man glaubt so gerne an die erfrischende Wirkung des Eises.
03
Juli
Gründe
Der ewige wissenschaftliche Mitarbeiter war mit seinem Prof. nach Berlin geflogen, nur um mit einem Hinterbänkler des Bundestages Burger zu essen. Man erhoffte sich Aufträge, im Burger waren Haare drin. Ich traf den Wissenschaftler zufällig am Flughafen. In meinem Flug waren ungewöhnlich viele Tiere dabei, die zusätzliche Tickets benötigten. Da der Prozess hierfür von der Flug-Gesellschaft nur manuell organisiert werden konnte, wurde ein Chat-Channel "zur Abstimmung" eingerichtet, vermittelst dessen sich die Fluggäste austauschen sollten. Es passierte aber kaum etwas in dem Chat. Daher trat die Airline an mich heran und fragte, wie man dort "das Engagement" erhöhen könnte. Was für ein Bullshit-Job! Die Leute wollten einfach Tickets für ihre Tiere! Leider war ich auf Jobsuche und stimmte daher widerwillig zu.
... ältere Stories
|