letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm


05
Mai
No Drama
Ironie der Geschichte, dass gerade in Zeiten, in denen sich manche danach gesehnt haben, dass "endlich etwas passiert" dann ausgerechnet etwas passiert, das sich so schlecht erzählen lässt, das sich, zumindest außerhalb der Hotspots, nicht dramatisch, sondern nur sehr nüchtern und langsam erzählen lässt. Zumindest, solange wir mitten drin stecken. Aber vielleicht fühlt sich das immer so an, während etwas passiert, sogar im Krieg.

 
 
04
Mai
Schwing
Sophie Passmann ist 26 und hat mit schwitzigen Händen auf Windows 95 Solitär gespielt. Teenies hören Greenday. So viel rehash und retro in der Jugendkultur, dass es sogar schon Philosophen gibt, die das kapieren und damit Thesen schwingen.

 
 
30
April
Frisurenprobleme
So langsam zeigt sich: Mein zweiter sehr smoother Corona-Move war es, kurz vor Corona nochmal zum Friseur zu gehen und einen Kurzhaarschnitt für mich und Sohn zu verlangen.

 
 
29
April
Anti-Pragmatismus
Musiker, die sinnlichen Nerds: Üben und Verfeinern einer Geheimwissenschaft bis zum extremen Detail, aber pure Emotion statt sauberer Architektur.

 
 
27
April
Sind wir nicht alle ein bisschen Ischgl?
https://www.tagesspiegel.de/meinung/neue-regeln-zur-kinderbetreuung-jede-kita-ist-ein-kleines-ischgl/25763048.html

Die 90er sind zwar im Trend, aber vorbei. Wir tragen Neon, sind aber nicht alle ein bisschen Bluna und bleiben auch nicht Dudu.
Ischgl sind wir jetzt. Isch-gl. Das klingt jetzt etwas ich-bezogener, aber auch härter und rauer als die lustigen 90er Jahre. Isch bin Ischgl, jede Kita ist Ischgl. Aber Ischgl ist irgendwie nicht mehr Ischgl. Ischgl ist jetzt Venedig, nur ohne saubere Kanäle und Delphine. Und Corona wurde irgendwie zu Karola, das verstehe, wer will!

 
 
26
April
Inverse Argumente
Die meisten Menschen mögen Gesellschaft und schaffen sich daher Ausnahmen vom Kontaktverbot, gehen zum Beispiel verhüllt auf Balkone, um mit Freunden Kaffee zu trinken. Moralische Absolutisten verurteilen dies. Besonders leicht fällt ihnen die moralische Verurteilung, wenn sie auf gesellschaftliche Treffen wenig geben. Wenn diese introvertierten moralischen Absolutisten sich nun eine Situation vorstellen, in der sie permanent unter Leuten sein müssten, kommt ihnen der Gedanke, sich unmoralisch für ein paar Stunden in die Einsamkeit zu stehlen, viel läßlicher vor. Der Absolutismus schwindet, wenn er eigenen Interessen zuwiderläuft.

 
 
25
April
It's Covid-19, not Covid-1 folks!
Nicht Neueste, aberBeste:
https://edition.cnn.com/2020/04/15/politics/kellyanne-conway-covid-19-coronavirus/index.html

 
 
Online for 7655 days
Last update: 1. Aug, 10:07
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31