letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm


10
Juni
Marketing Bullshit
Marketeers (so nennen sich Marketingfuzzis gerne selbst) müssen beruflich oft Bullshit verbreiten. Vermutlich wird das zur Berufskrankheit und überträgt sich auf die eigenen Fachtermini. Neu ist mir die Wortschöpfung "Incrementality Testing". So wirr, dass es fast schon kein Bullshit mehr ist. Eher, ganz philosophisch gesprochen, ein Kategorien-Fehler. Man testet hier weder eine Inkrementalität, noch nähert man sich inkrementell an irgendetwas an, noch geht es Schritt für Schritt vorwärts. Nein, man testet und will eine Verbesserung messen. Aber "inkrementell" klingt jetzt anscheinend irgendwie geil.

 
 
08
Juni
Mu
Warum hat sich eigentlich das Präfix "Mu" für abfälliges Lachen, für die Markierung einer ironischen Brechung im Lachen durchgesetzt. Muhaha. Lacht irgendjemand so? Nein. Das ist ja der Punkt. Muhaha ist ein Nicht-Lachen.

 
 
05
Juni
Drosten, es reicht!
Die erste Serie, die ich in meinem Erwachsenenleben konsumiere, ist der Podcast mit Christian Drosten. Gestern war die erste wirklich schwache Folge. Es reicht so langsam mit der Diskussion um das eher triviale Ergebnis dieser Studie, das nur besagt, dass Kinder, wenn sie infektiös sind, ungefähr gleich infektiös sind wie Erwachsene. Nur Deppen zweifeln an, dass Kinder ähnlich infektiös sind. Warum sollten sie es auch nicht sein? Das sieht Drosten auch genauso und betont es immer wieder. Doch aufgrund der albernen Kampagne und einer zarten Professorenseele, die vom Medienzirkus immer noch erstaunt bis erbost ist, wird bis zum Exzess wiederholt und doppelt verneint. Bei aller Liebe zur Vorsicht: So geht keine gute Wissenschaft! Und auch kein guter Podcast. Auch die Länge von mittlerweile einer Stunde tut dem Format nicht gut. Zurück zur alten Form bitte!

 
 
04
Juni
Freundlich auf Befehl
So grüßt das Amtsgericht seine Schöffen: Hochachtungsvoll, auf Anordnung. Ich denke mir das nicht aus und diesmal ist es auch kein Traum:


 
 
02
Juni
Busch
Vom Brockhaus Verlag ist nicht mehr viel übrig, gerade noch ein Instamgram-Kanal und ein paar armselige Digitalprodukte. Heute wird da "gewitzte Quintupel", die gesammelten Werke von Wilhelm Busch präsentiert. Man solle da mal wieder reinschauen. Doch halt, Quintupel? Was ist denn da pyramidenförmig aus Büchern im Bild? Die gesammelten Werke von Wilhelm Busch, das sind zwei Bände, die kenne ich genau. Und außerdem, die ewige Frage, darf man Wilhelm Busch einfach so als "gewitzt" bezeichnen, ohne auf seinen Antisemitismus hinzuweisen?

 
 
01
Juni
Hydrodynamik
Ich soll helfen, Modellschiffe zu entwickeln, mit denen sich die Dynamik von Flüssigkeiten leichter erlernen lässt, als mit denen von Fischertechnik. Die haben zu viele Teile und gehen ständig kaputt. Mein "akademischer Background" wäre hier bestimmt hilfreich. Danach rasen Kollegen mit ihren aufgemotzten RC-Rennbooten durch Pfützen. Sie haben so viel Power, dass sie mit Schwung über den Kies rutschen. In einem überlangen Van werden wir nach Hause gebracht, wild schaukelnd wie in einer Half-Pipe durch grasbewachsene enge Täler.

 
 
30
Mai
Selbsthass
Mich ärgert meine Wahrnehmung der Lust einiger kluger Menschen über den "Zusammenbruch des Westens" zu schreiben, als sei er schon Fakt oder unausweichlich. Es scheint bei vielen Intellektuellen Untergangssehnsüchte zu geben. Zugegeben, es stand sah schon mal besser aus, aber entschieden ist der Lauf der Geschichte doch nie und jetzt erst recht. Nicht.

 
 
Online for 7658 days
Last update: 4. Aug, 09:16
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 2 
 3 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31