letzte Kommentare: / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals


29
Mai
Random
Wohl bester Brandname ever, das fällt mir jetzt erst auf. Wie nennt man sich als Verlag, der etwas auf die Qualität seines Programms gibt? Randomhouse.

 
 
28
Mai
Der Effekt
Jemand, also vermutlich Max Goldt, sagte oder schrieb sehr überzeugend, dass die Rede vom "Endeffekt" unschön sei. Heute las ich einen Satz zu schnell, dachte dann bei mir, ob der geschätzte Autor möglicherweise tatsächlich "im Endeffekt" geschrieben hätte und erfreute mich dann aber über seine gelungene Alternativformulierung. Sie lautete, sehr stilsicher: "in letzter Konsequenz".

 
 
16
Mai
Prime
Kann es sein, dass die bescheuerte Rede vom "primus inter pares" (dem Ersten unter Gleichen) einen Aufwind erlebt? Zumindest kam sie mir in der letzten Woche mindestens 4 mal unter die Augen.

 
 
15
Mai
Frisurenmode
Der neueste edge Frisurentrend ist es, Wimpern so lange zu verlängern, dass man sie mit gekonnt angesetzter Lockung in einem Schwung zu einer Art von Wimpernkotletten überführen kann. Dazu empfiehlt es sich, manche der Wimpern weiß zu färben, um inklusiver den Alten gegenüber zu wirken.

 
 
14
Mai
Wichsen mit Kondom
Ich rege mich ja selten auf. Über Provokationen nicht und bei gesellschaftlichen Entwicklungen suche ich eher Erklärungen und Lösungen als zu schimpfen. Was mich ärgert, sind "freche" Texte die sich nichts trauen. Am schlimmsten sind die ärgerlich erfolgreichen Sachen von Marc-Uwe Kling. Unterstes Originalitätsniveau, es gibt so viel Besseres - selbst Kinderbücher trauen sich mehr.

Noch schlimmer:

"Danger Dan - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt"

Wie kann man derart lame und im Konjunktiv provozieren wollen? Und dann provoziert man auch noch gegen die AfD? Wie viel sicherer geht es noch? Dass man hier mit der Absicherung ironisch gespielt wird, nützt gar nix.
Alles so lame, dass ich mich auch Wochen zu spät noch aufregen kann, dass sowas Leute begeistert oder irgendwie berührt.

 
 
12
Mai
Hegelei
Einer meiner Philosophieprofessoren bietet mir an nochmal eine Promotion zu schreiben. Ich könnte auch einfach einen Teil eines alten Folianten abpinseln. Das sei früher üblich gewesen. Noch zu Hegels Zeiten galt es als Kritik an einer Promotion, wenn sie neue Gedanken enthielt. Ich verneine, ich sei so schlecht im Zeichnen.

 
 
11
Mai
Überlegenheit
Bei einem eher missglückten Vortrag an meiner alten Universität hängen Bilder der Söhne und Töchter des Studiengangs an der Wand. Erstaunt erkenne ich mich selbst auf Fotos, allerdings immer nur im Anschnitt und von hinten zu sehen. Doch die Beschriftung auf dem Poster sagt klar und deutlich, ich hätte in einem Paper gezeigt, wieso die Geisteswissenschaft bei der Lösung gesellschaftlicher Probleme überlegen sei. Dies erstaunt mich, bin ich doch von meiner angeblich eigenen These keinesfalls überzeugt.

 
 
Online for 7669 days
Last update: 12. Aug, 15:28
Status
You're not logged in ... login
Schubladen