letzte Kommentare: / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals


05
Mai
Ruhe in Frieden
"Vor Corona" gab es einigen externen Druck, der jetzt verschwunden ist. Welche Austellung schaue ich mir an, wen lade ich wann ein, was mache ich am Wochenende, wer will ich sein, wie will ich leben. Solche Fragen zu stellen und zu beantworten war geboten. Jetzt ist es geboten, sie nicht zu stellen, möglichst in der Wohnung zu bleiben und dabei zufrieden zu sein. Wie der Mensch so ist, die Zufriedenheit ist eine Konstante. Ob Lottogewinn, Scheidung oder Corona - wenn nicht noch extremere Dinge oder um instabile Persönlichkeiten im Spiel sind, kehren wir schnell zu unserem persönlichen Level an Zufriedenheit zurück. Mindestens das könnten wir im Lauf des letzten Jahres gelernt haben. Fomo und Aktionismus machen uns nicht glücklicher. Mal sehen, wie schnell wir es wieder verlernen werden.

 
 
02
Mai
Neid
Ich, als Einwohner des Landes der Neider, bin erstaunt darüber, wie wenig ich die Poolbilder derer beneide, die sich jetzt doch einen Urlaub gegönnt haben. Wie zufrieden ich doch mit meiner Wohnung, meiner Arbeit und meiner Familie bin. Sicher, ab und zu mal rauskommen wäre schön, Schwimmen liebe ich sogar. Aber an meinem allgemeinen Zufriedenheitslevel ändert ein verlorener oder gefundener Legostein mehr als ein Tag am Pool.

[am Pool]

 
 
29
April
Doppeldiss
Das muss ich aushalten. Sagt die Tochter: "Jetzt weiß ich, was Mama immer mit diesem dümmlich meint!"

 
 
26
April
Kunst nach Corona
Auf Amazon Prime gibt aktuell eine Schlingesief Retrospektive. Was man schon im Trailer sieht: Das WAR vor einem knappen Vierteljahrhundert Avantgarde, aber es ist auch schlecht gealtert. Nicht, dass es schlecht wäre, es ist nur nicht mehr zeitgemäß.
Bei solchen Sachen jetzt immer die Frage: Was kommt da, nach Corona? "Die Wirtschaft" kann man vielleicht wieder hochfahren, aber die Kunst? Die muss sehr anders aus dieser Zwangspause rauskommen. Die zeitgenössische Kunst natürlich, Beethoven Symphonien wird man hören können wie vorher.

 
 
25
April
Story of my wife
Pythonversionen unter MacOs sind nicht mein Ding, aber die story of my wife.

 
 
17
April
Ausruf
"Lecko mio grande!" war mal eine ablehnender Kraftausdruck, den man sich auf den Straßen meiner Wohnsiedlung zugerufen hat.

 
 
16
April
Autsch
Auf dem neuen Hansaplast Pflaster steht "Neu! Jetzt testen!"
Soll ich mich dazu vorher schneiden? Aua!

 
 
Online for 7668 days
Last update: 12. Aug, 15:28
Status
You're not logged in ... login
Schubladen