letzte Kommentare: / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals


13
April
Moral per Appell
Was die Pandemie nicht alles zeigt! Erstaunlich allerdings: Erst nach einem Jahr zeigt sich klar und deutlich, dass diese Pandemie ein N-Personen Gefangenendilemma ist und Moral per Appell oder "Eigenverantwortung" nicht langfristig funktionieren kann. Jedes einzelne Zusammentreffen von Menschen in Räumen hat nur eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, das Virus zu verbreiten. Wenn sich aber alle weiterhin in Räumen treffen, rast die Inzidenz nach oben.
Für den einzlnen gibt es nahezu Null Anreiz, sich regelkonform zu verhalten. Die Angst ist durch Gewöhnung verschwunden, wir haben nur Angst vor neuen oder individuell sehr wahrscheinlichen Risiken.
In solchen Situationen braucht es Regeln und Kontrolle von oben und dafür ist die BRD nicht gebaut worden.

 
 
11
April
Wilder Sack

Wildwechsel ist mein neuer Sackbahnhof. Wenn ich das Schild mit dem hüpfenden Tier sehe, denke ich JEDES MAL schmuzelnd an die Kindheit, in der wir uns einig waren, dass es "Hirschübersprung" heißen würde. Klar der bessere Begriff und außerdem einer, den es eindeutig gab, selbst in den fernen Rheinlanden der Coccinella war er gebräuchlich, der aber dennoch nur einen einzigen Google Treffer landet.

 
 
02
April
Daten
Sie haben den falschen. Irgendwie meint die Senatorin für Gesundheit, ich sei jetzt dran mit Impfen, ich hätte irgendeine Vorerkrankung, von der ich nichts weiß. Beunruhigend und beruhigend dabei zugleich: Angeblich hätte die kassenärztliche Vereinigung meine Daten. Will ich das? Fällt das nicht unter die ärztliche Schweigepflicht? Habe ich da jemals zugestimmt?
Beruhigend allerdings: Ihre Daten sind offensichtlich Bullshit.
Beunruhigend wieder: Wollen wir das? Sollten die zur Priorisierung nicht sinnvolle Daten haben?
Deutschland, Bürokratie, Datenschutz: Interesting times.

 
 
28
März
Back
Mal zwischendurch hier, damit noch irgendwas passiert, wenigstens hier, ein Crosspost aus Whatsapp, diesem böse geschlossenen Kosmos:

Regular back:
- will hurt eventually
- boring
- stupid bones

Backstreet's back:
- alright

 
 
22
März
Ein deutscher Thriller
Ich lande beim Zappen am Anfang des "Donna Leon" Films "Feine Freunde". Hier trifft der Satz "selten so gelacht" mal wirklich zu. Womit versucht dieser Thriller seine Zuschauer zu packen? Ein deutsch aussehender Beamter klingelt an einer Tür und spricht den Satz: "Hier ist Rossi, vom Kathasteramt. Es sieht so aus, als ob ihre Wohnung ohne Baugenehmigung errichtet worden wäre." Dieser Satz fasst das deutsche Serienwesen der letzen 50 Jahre derart vortrefflich zusammen, dass ich fast schon Sympathie für Til Schweiger bekomme.

 
 
20
März
Voll normal
Kinder sind so krass, weil sie so normal sind und es so normal ist, welche zu haben (und ich so eine Liebe für das Gute habe, was alle gut finden) und man gleichzeitig plötzlich (naja, eher langsam und allmählich) so krass echte Menschen um sich rum hat, die einem voll was bedeuten.

 
 
17
März
Femjoy
Auf Medium strömen mir Unmengen feministischer Posts mit Stockfotos besonders schöner und lazsziv dreinblickender Frauen entgegen. Darf Feminismus jetzt so gut aussehen, sollte er nicht normalere Frauen als Symbolbild zeigen? Oder gar keine, sondern Argumente? Die fehlen ja oft, es sind eher Erzählungen. Dann passen auch die Bilder, ok.

 
 
Online for 7668 days
Last update: 12. Aug, 15:28
Status
You're not logged in ... login
Schubladen