letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


14
Juni
Kommentarqualität
Youtube hat annerkanntermaßen die schlechteste Kommantarqualität aller großen Plattformen. Der typische Kommentar lautet "They don't make films/music/science/x like this anymore" und dann gibt es hunderte Antworten, die einfach nur zustimmen. So true. This!

 
 
13
Juni
Heizgeld
Das Sozialamt zahlt Heizgeld nur solang, bis kein Frieren zwischen den Zehen mehr nachgewiesen werden kann.

 
 
12
Juni
Begeisterung
Begeisterung zu teilen ist gleichzeitig möglich und unmöglich. Begeisternd geteilte Begeisterung kann begeistern. Freude an der Freude ist sehr groß. Selten kann sie aber überzeugen, selbst wenn der Funke der geteilten Begeisterung überspringt passiert es häufig, dass das Objekt der Begeisterung mich nicht begeistert. Bei fast allem, was Stuckrad-Barre mag geht mir das so. Aber auch bei Teeniebegeisterungen kommt es vor: Sehr schöne, ansteckende Begeisterung von eher mittelmäßigem Zeug. Man kann zwar lieben wollen, aber das bringt leider nichts.

 
 
11
Juni
Das Auratische
Lange hing ich der Ansicht an, ich würde nicht an Dingen hängen. Anstatt Bücher zu behalten, führte ich Listen über die gelesenen Bücher. Kunstwerke photographierte ich, die Photos verwaltete ich ausschließlich digital. Lebenspraktisch keine falsche Wahl, aber ein Kategorienfehler. Das auratische, was ich ja doch einzufangen versuchte, lässt sich so nicht erhalten. Bestes Beispiel: Fotos von meinen alten Legomodellen bringen gar keine Freude, die alten Modelle selbst, bei denen ich die einzelnen zerkauten Steine noch kenne, dagegen sehr viel.

 
 
10
Juni
Mädchenmeuterei
Zur Vorbereitung auf meinen Podcast las ich das Buch "Mädchenmeuterei" von der hochsympathischen Kirsten Fuchs. Die Frau ist wirklich lustig und kann hervorragend schreiben. Außerdem gelingt ihr eine ernsthaft gute, weil treffende und lustige Metapher pro Seite. Trotzdem konnte ich das Buch nicht lieben. Eine eher mäandernde als straffe Handlung ist nicht das Problem, Handlung brauche ich nicht. Was mich gestört hat, war der äußerst konsquent gehaltene Stauneblick der Protagonistin. Es gibt keine passendere Haltung für Teenager auf Reisen, aber in dieser Konsequenz nervt das vermutlich viele erwachsenen Leser.
Dennoch: Kirsten kann's!

 
 
09
Juni
Noch nicht leiden
An der Welt nicht zu leiden, sondern grundsätzlich eher guten Mutes zu sein ist eine Beleidigung für kritische kluge Introvertierte. Sie wissen und können vieles besser, erkennen Probleme, haben gegenüber Optimisten Plumpheitsverdacht und hegen Neid gegenüber der aus Ihrer Sicht ungerechtfertigten optimistischen Einstellung, die dann oft auch noch zu Erfolg verhilft.

 
 
08
Juni
Gothic Pogo Party
Wie gut mir Leipzig gefallen hab, schrieb ich bereits. Noch besser als Leipzig war die Gothic Pogo Party. Ich befürchtete dräuendes Raunen und Heulen, es war jedoch ein großer Spaß. Intensiv zwar nicht. Verkleidungen, Lichteffekte, das Gefühl in einem Klub zu sein: Die Intensität der Erfahrungen nimmt bei mir mit dem Alter ab. Es haut mich nicht mehr um. Was zum Glück nicht abnimmt: Die Intensität von Witz. Daher passt diese Pogo Party viel besser als erwartet.

 
 
Online for 7679 days
Last update: 25. Aug, 08:50
Status
You're not logged in ... login
Schubladen