letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


14
August
Doomerism
Die Lehre der Tage scheint zu sein, dass "Doomerism" beim Klimawandel nicht funktioniert. Die Leute wollen keine Schreckensszenarien hören und sie reagieren nicht darauf. Die Schreckensszenarien von früher werden jetzt immer öfter real, vermutlich braucht man da gar keine PR Strategie mehr. Jetzt ist die Oder vergiftet, Fische sterben. Manche meinen, das Thema müsse größer aufgemacht werden. Wenn die Doomerism-These stimmt, bringt das nichts. Eher sollte man von "blühenden Landschaften" oder vermutlich intakten Flüßen erzählen, in denen man schwimmen und paddeln kann.
Vielleicht werden Protestbewegungen dann bald Visionsbewegungen und es kommt eine neue Hippiezeit.

 
 
13
August
Größte Freude
Es ist die größte Freude, verlorenes wiederzuentdecken. Ich sollte öfter diese Hose mit den viel zu großen Taschen tragen, aus denen alles herausrutscht.
Jetzt erstmal ein AirTag bestellt.

 
 
12
August
Platten
Wir sind wieder auf Sardinien. Die Star Wars Schallplatte, die wir dort vor vielen Jahren ins Meer geschmissen hatten, ist noch da, ich kann sie durch das klare Wasser erkennen. Warum hatten wir sie entsorgt? Eine Schallplatte zu Star Wars Episode 2, dass es sowas überhaupt gab! Und damals hat man noch Qualität produziert, selbst die Hülle und die Farben sind durch das Meerwasser kaum beschädigt! Und der Inhalt, völlig absurd. Anankin spricht in Dialogen, die im Film wohl gekürzt worden ständig wörtlich über "Star Wars". Ein Fundstück!

 
 
11
August
Replayzwänge
Ohne Hardcorefan zu sein, schaue ich bestimmte Filmklassiker öfter an. Die absolut offensichtlichen Klassiker wie Zurück in die Zukunft, Star Wars, Indiana Jones. Interessanter und aufregender sind natürlich neue Sachen, die auf irgendeine Art verstören. Fabian von 2021 war eingutes Beispiel, angenehm edgy und mit Sinn via Hochkultur dahinter. Die Klassiker sind eine reine, dumme Freude, besonders wenn die Kinder sie zum ersten Mal sehen. Denn beim ersten Mal ist alles geiler, zumindest die guten Dinge.
Auch Spieleklassiker spiele ich wiederholt, insbesondere die LucasArts Adventures. Die Kinder haben große Freude, doch ich bin heute wie damals eher genervt, wenn ich ganz ehrlich bin. Ja, manches ist wirklich nett gemacht und die Zitate aus den Spielen prägen mein Leben. Aber sind die Cutszenen und Dialoge wirklich cool? Verglichen mit Filmen zündet das alles nicht recht. Dennoch, ich kann es nicht lassen.
Sorgen um meine geistige Gesundheit mache ich mir in dieser Beziehung noch nicht. Das stünde wohl eher bei den Menschen an, die ihr Leben lang nichts anders als "Day of the Tentacle" spielen, immer am Handy, immer wieder, dabei aber keinen Speedrun anstreben.

 
 
07
August
Hobbylinguist bei Städtenamen
Bratislava "Pressburg" zu nennen fühlt sich unangenehm falsch an. Mailand zu Milano zu sagen gar nicht. Nicht leicht festzulegen, wann sich die Eindeutschung ok anfühlt und wann man Angst hat, imperialistisch zu klingen. Straßburg geht, Warschau auch, Prag ebenso. Laibach statt Ljubljana dagegen nur in Österreich. Hat also doch nichts mit einer für Deutschland unangenehmen Vergangenheit zu tun, sondern vermutlich nur mit der aktuellen Akzeptanz eines Städtenamens im jeweiligen Land und die ist vermutlich niedriger, wenn der deutsche Name keine Übersetzung des aktuellen Namens (sofern man Namen übersetzen kann), sondern ein veralteter Name ist. Es ist komplex, kann aber sehr genau gefühlt werden.

 
 
06
August
Chen
Immer Hühnchen, niemals Schweinchen.

 
 
03
August
System
Jeweils einmal irgendwo an der Hauptstraße von westdeutschen Kleinstädten stehen völlig unlesbare grobe Karten auf denen 5 Mal das ?Parkplatz P? zu sehen ist. Überschrift: Parkleitsystem. Was waren das für Zeiten, in denen solche Schilder als System verkauft werden konnten? Hat man da auch Kinder durchgekitzelt, ihr Lachen aufgenommen und das als Kompositionssystem für Sinfonien bezeichnet?

 
 
Online for 7680 days
Last update: 26. Aug, 09:15
Status
You're not logged in ... login
Schubladen