letzte Kommentare: / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals | ![]() |
... neuere Stories
18
November
Reiseglück
Es lohnt sich doch immer, eine Reise anzutreten. Selbst wenn sie misslingt hat man was erlebt und zu erzählen. Das schreibe ich schon vor der Reise, um mich selbst aufzumuntern und vor der Novemberträgheit zu retten.
17
November
Sommerglück
Das Flussbad von Altenförde verkörpert das Idealbild des friedlichen, fröhlichen Sommertages. Eine glitzernde Flussbiegung, planschende Kinder am Sandstrand und ein Bild auf einer Leinwand, auf dem das berühmte Foto dieser Szenen abgemalt ist. Die Malerin hat sich abgewendet und schaut nach hinten, wo gebräunte Seniorinnen mit erstaunlich makelloser Haut auf einem Floß beisammen sitzen und Canasta spielen.
Ein Flößer kommt vorbei und nimmt sie mit auf eine Tour, er muss sie nicht lange überreden. Abfahrt in den Sonnenunteregang. Präziser Kitsch, als Traum ok.
16
November
I love Stress
Nichts stresst mich mehr als erzwungene Entspannung, zumindest wenn ich mich nicht sehr fokussiert darauf einlasse. Der neue Tageslichtwecker mit seinen sphärischen Klängen und Vogelgezwitscher drängt gerade die Idee eines Hacks auf: Rot soll das Zimmer blinken und Bombenalarmtöne sollen erschallen.
15
November
Träge Masse
Die grenzenlose Faulheit des Menschen erkennt man daran, wie selten man sich vom Smartphone zum nur wenige Meter weit entfernten Computer bewegt, um etwas zu tippen. Am Computer geht es immer schneller, das kurze Aufraffen würde sich sehr oft lohnen. Jedoch, die Beharrungskräfte sind hoch.
14
November
Großer Spaß
Auf der grauesten Tür der Welt, im größten Strafgericht Europas hängt unter der Inschrift "Geschäftsstelle 253, EZ: 0,1,2,5" ein Sticker mit windschief verteilten grün-blau-roten Lettern und besagt "FUN".
13
November
Erziehung
Irgendwie ist mein Sohn zum Ärztefan geworden. Dass er noch sehr unverdorben ist, merke ich an seiner Interpretation von "meine Freunde". Er versteht: "Sie zwicken sich ganz einfach so, gegenseitig in den Po und das macht ihnen auch noch Spaß, dürfen die das?"
Das Z-Wort, eine sehr gute Lösung keines Problems.
12
November
Denken ist nicht Handeln
Overengineering ist per definitionem schlecht. Sonst wäre es ja nicht "over". In manchen Gebieten kann es aber Freude machen oder seinem Zweck wesensgemäß. In der Philosophie sollte man eine gewisse Freude daran haben, sonst hat man an dem Fach wenig davon.
Das Gegenteil ist bei Fitness der Fall. Hier zählt machen vor optimieren, dennoch scheint es bei vielen Leuten eine geradezu wahnsinnige Obsession (jaja, der Wahnsinn steckt hier im Wort) der Fitness-Optimierung zu geben. Vom Tracking mit der Uhr über Trainings- und Ernährungspläne wird alles durchdacht und vorallem werden Unmengen an Webvideos konsumiert, die man effektiver wohl in gedankenloses Training investieren könnte.
... ältere Stories
|