letzte Kommentare: / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals | ![]() |
... neuere Stories
26
März
Spam!
Ein hoher Jägersteig aus Beton, mitten im Wald. Touristenandrang. Es ist gar nicht so leicht, auf die Plattform zu klettern. Hinter mir eine agile fuchtelnde Oma die mich anblökt: Gehen Sie aus dem Weg, sie sind Spam!
25
März
i
Was soll die Rede vom i-Tüpfelchen eigentlich? Zunächst ist das ja wohl ein einfacher Punkt, kein "Tüpfelchen", alberne Kindersprache. Und außerdem: Der Punkt ist essenziell, kein unnötiger Tand.
24
März
Windungen
Neuster Dreh von Nespresso: Kapseln mit finnischem entkoffeiniertem Tee.
23
März
Energie!
Verlässliche Freude, wenn Rainald Goetz vorträgt. Seine Liebe zu seinen Themen ist derart intensiv, das sie mich jedes Mal mitreißt. Er kennt auch die richtige Dosis und ihre Grenzen. Lieber alle paar Jahre intensiv, als Binge-Watching. Goetz in Dauerschleife, würde das funktionieren? Ich bin ja allgemein bei Serien skeptisch. Alles flaut ab, der Grenznutzen sinkt. Man braucht Pausen. Aber nur, um es dann wieder richtig übertreiben zu können.
Hier: https://vimeo.com/803848176
22
März
Verlässliches Grinsen
Textfetzen von Deichkind, der mich systematisch zum Grinsen bringt, weil er glaubwürdig übertreibt und neu ist, also nicht nur eine aufgeschnappte Phrase: "Walke die Lebensallee". Tut das! Mit Freude!
20
März
Post
Nicht "nachkommen" und nicht "hinterherkommen" ist netterweise nicht das gleiche, obwohl man häufig Dingen "nicht nachkommen" kann, weil man mit anderen Dingen "nicht hinterherkommt".
19
März
Größte Kunst
Die größte Kunst ist die des guten Mainstreams. Anschlussfähig, innovativ und die richtige Balance aus vielschichtig und nachvollziehbar. Das sind dann die Evergreens, in jeder Kunstgattung.
... ältere Stories
|