letzte Kommentare: / Deshalb besser den... damals / Es ginge ja nicht... froschfilm / Eine egoistische... pelicola delle rane | ![]() |
... neuere Stories
05
Juni
Jonni
Immer, wenn der Juni beginnt, muss ich "Jonni" denken und an den Jonnikaifur von Matthias Köppel denken. Starckdeutsch, alter Bildungsballast:
Jonni Jonniunno - Jonnojunn, Roign roignit, ß'scheunt di Sunn. Duch dis Nöchtinz scheunt dr Munt, ont dar liggd wärr süch nüch sunnt, mütt nm Vaib ün därr Naddur ont peweigt süch henn ont hur. Argurlüch sünd di Insacktn, di onz zwurckn, sünd wir nacktn. Trumb min Jonck - pei allem Eyffur, achte opp demm Jonnikeiffur.
02
Juni
Lore
Dringende Frage im Traum: Folklore, warum spricht man das wie die Lore in der Grube und nicht so, als würde es sich auf "Gore", wie Al Gore reimen?
31
Mai
Gaze
Der "male gaze" ist böse, strukturell und individuell. Begehren hat der Mann zu verstecken - und nicht die Frauen ihren Körper unter Burken, Burkas, Burkata. Der "female gaze" sei irgendwie ganzheitlicher, weniger auf das plumpe Begehren bezogen:
https://frauenseiten.bremen.de/blog/was-ist-eigentlich-der-female-gaze/ Also genau nicht das, was Till Schweiger sich wünscht.
30
Mai
Teilzeitfalle
Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass sich 80% Teilzeit nie lohnen. Bei stressigen Arbeitgebern lohnen sich 80% nicht, weil man sowieso mehr arbeitet. Bei entspannten Arbeitgebern kann man auch bei 100% die Arbeit ausreichend flexibel organisieren.
Ausnahmen: Will man einen zusätzlichen Tag pro Woche strikt frei haben, kann sich die Sache lohnen.
29
Mai
Zu!
Ich werde verfolgt von Schildern mit der boshaften Aufschrift "Türe stets geschlossen halten!" Ich ahne, dass hier keine böse Absicht dahintersteckt, aber jedes Mal muss mein armes Hirn denken: Was ist denn der Sinn einer Türe, wenn man sie nicht öffnen darf? Warum schreibt man nicht: "Türe nach dem Öffnen wider schließen!" Die Welt könnte so viel besser sein, wenn sich mehr Türen öffnen würden!
28
Mai
Mein Leipzig
Mein Leipzig lob ich mir. Jedes Mal scheint mir mein Lob der Stadt übertrieben. Ich schwärme von der Grandezza, die sie mehr als Berlin versprühe, von der Großzügigkeit ihrer Anlagen, von ihrer innovativen Architektur, von ihren kunstsinningen und freundlichen Bewohnern und glaube mir selbst nicht recht. Dann kehre ich zurück und sehe meine Erzählungen übertroffen. Schaut auf diese Stadt. (Bedauerlicherweise hat der Taxifahrer recht: Das Gehaltsniveau ist erbärmlich niedrig.)
27
Mai
Bindungen
Wie bindet man eigentlich jemandem etwas auf die Nase? Die Ösen sind ja nur scheinbar welche.
... ältere Stories
|