letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


20
Februar
Kommentariat
Schon früher las ich am liebsten Leserbriefe. Auch jetzt zieht es mich oft in die Kommentarspalten. Ich haben einen guten Filter für Hass und Hetze, sowas kommt in meinem Leben nicht vor. Nur Lob und Freude gibt es dagegen bei youtube. Zu viel davon. Bei wirklich jedem Song oder Film, der ein paar Jahre auf dem Buckel hat, behauptet das Kommentariat, der Song/Film sei "epic" oder noch mehr und "they just don't make them like this anymore. Bei neuem Zeug darf man dagegen lustig und abschätzig kommentieren. Beispiel ist der letzte Sommerhit: Shirin David, Bauch, Beine, Po.

 
 
19
Februar
Smartphonefrei
Manche wollen die Schulen zu smartphonefreien Zonen machen. Damit die Schüler sich besser konzentrieren können. Dabei wird vorausgesetzt, dass ablenkungsfreie Konzentration heute und in Zukunft noch wichtig sein wird. In vielen Berufen ist das schon heute nicht mehr so, Chats und Ablenkung galore. Doch darauf will die Schüler niemand vorbereiten.

 
 
18
Februar
Wiesbaden
Werde ich alt, oder ist Wiesbaden schön? Oder ist Berlin hässlich? Die Maßstäbe sind's, die uns messen lassen. Oder die Messen.

 
 
17
Februar
Elternwissen
"Stray Kids" kennt kaum einer, mit dem ich rede, aber sie füllen ganze Stadien. Mainstreamkultur abseits von Taylor Swift gibt es nicht mehr und auch die ist ja nicht wirklich Mainstream, so wie die Beatles es mal waren. Die Subkulturen werden aber immer größer.
Wenn jetzt ein Vater "Stray Kids" nicht kennt und mit der Rockabilly/Punkband "Stray Cats" verwechselt, wie peinlich sollte ihm das sein? Gar nicht. Er muss nicht Experte für die Subkulturpräferenzen seines Sohnes sein - das wäre ja wohl viel peinlicher.

 
 
15
Februar
Unwort
Diese Sicherheitskonferenz wird gerade eher zur Unsicherheitskonferenz. Interesting times!

 
 
12
Februar
Logo
Ah! Natürlich hat Nestlé als Logo ein Nest! Was auch sonst?

 
 
11
Februar
Brutalinski
"The Brutalist". Brutaler Film. Viel Kunstwollen und auch Können. Gerne auch Meisterwerk. Besonders beeindruckend, der Twist am Schluss - nicht nur in der Handlung, auch im schrägen Abspann. Ja, Spoileralert, die Endcredits scrollen schräg, zu völlig anderer Musik. Seit "Lola rennt", bei dem die Credits von oben scrollen, haben mich keine Endtitel mehr so überzeugt, dass ein Film es ernst meint, mit der Kunst. Jetzt bleibt nur noch horizontales Scrollen, wenn mich noch ein Film beeindrucken will.
Außerdem gut: Die miesen, kaputten Kapitalisten haben sehr oft recht, mit den gemeinen Sätzen, die sie sagen.
Leider ist die Hauptfigur ein eindimensional tiefsinnig, manisch, trauriger und unsympathischer Künstlerklischeetyp und der Handlungstwist ist doch zu unglaubwürdig.

 
 
Online for 7554 days
Last update: 19. Apr, 09:42
Status
You're not logged in ... login
Schubladen