letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
20
Dezember
Engländer müsste man sein
Deutsche Schauspieler können noch so viel an ihrem Akzent feilen, sie sollten niemals englische Stücke spielen. Diese Genialität und den leichtfüßigen Witz haben wir Teutonen einfach nicht. Also lassen wir's besser gleich sein und bekennen uns zu unseren Tugenden: Grüblerei und Romantik.
19
Dezember
Gott der Geisterfahrer
"Auf der A9 München Richtung Nürnberg kommt ihnen ein Geisterfahrer in beiden Richtungen entgegen."
18
Dezember
Konstrukt zum Sonntag
Froschfilm: Jeden Mist zum Gott erklären, das darf nicht sein. Bububu ist Gott.
Coccinella: Ganz meine Rede. Froschfilm: Oder darf doch sein, sonst entwickelt sich ja nichts. Alle sagen sonst nur Ja! Coccinella: Ich erkläre Tokio Hotel zum neuen Exegese-Subjekt! Froschfilm: Nee, da sind die Intentionen zu klar. Coccinella: Warum, man könnte die Frisuren analysieren… Froschfilm: …und behaupten, sie seien Ersatz-Geschlechtsteile und damit Symbol für die reproduktive Degeneration unser Generation (Hach wie schön, Degeneration der Generation!) Coccinella: Von Tocotronic geklaut! Also mir gefällt die Idee, dass in 500 Jahren jemand Barbies findet und feststellt, dass Geschlechtsteile in unserer Gesellschaft keine Rolle gespielt haben! Froschfilm: Und mir gefällt die Idee nicht, dass postmoderne Dekonstruktivisten alles machen können und gleichzeitig allen anderen die Wissenschaftlichkeit absprechen. Verdammt, ich sollte eine Gegenposition einnehmen! Coccinella: Hm, ist es wissenschaftlich, wenn eine Drosophila-Mutante ohne Geschlechtsteile "Ken and Barbie" genannt wird? Froschfilm: Wenn Interpretationen das einzig wissenschaftliche sind, ja. Aber jetzt zu meiner Gegenposition: Anything goes not. Zum Beispiel Sex ohne Geschlechtsteile. Deshalb herrschte im Mittelalter Verwirrung. Coccinella: Es ist ja nicht so, dass im Mittelalter nur Kens und Barbies herumliefen. Die hatten damals sehr wohl Geschlechtsteile, sie haben sie nur anders wahrgenommen! Froschfilm: Und waren deshalb schwul, ohne es zu merken Ich hab jetzt Hunger, du musst dich um mich sorgen! Coccinella: Vielleicht will ich ja, dass du dünn und geschlechtslos wirst, vielleicht sehe ich deine Männlichkeit in deiner Haarpracht! [d.Red: Coccinella liebt Chewbacca .] Ken durfte irgendwann in der Barbie-Evolution richtige, kämmbare Haare bekommen. Nun wird auch er von kleinen Mädchen frisiert! Wäre das nicht ein gefundenes Fressen für die Popkulturexegeten? Froschfilm: Ah-yes. Correct. [d. Red: Froschfilm liebt den Direktor der Whizzo Chocolate Company.] Die suchen sich ihr Fressen, quirlen es dreimal um, fressen es, scheißen es wieder aus und malen es dann bunt an und nennen's Wissenschaft. Coccinella: Jetzt wird es mir zu derb ich gehe an den Herd! Froschfilm: Au ja, schaff mir ein essbares Konstrukt! Das sollen mir mal die Dekonstruktivisten erzählen, dass Essbarkeit auch nur ein Konstrukt ist. Weißt du was ich da sage? Da sage ich: Pah!
17
Dezember
Musikalisches
Musicals können gar nicht gut sein. Kitschig sind sie meistens, genialisch-witzig können sie überhaupt nicht sein. Tragisches wird zwingend schmalzig. Gilt das für Opern nur deshalb nicht, weil sie alt sind? Haben die Leute mit dem "richtigen" Geschmack Opern vor 150 oder mehr Jahren auch verabscheut? Kitschig, schmalzig und nicht wirklich genial sind Opern doch im Grunde auch.
16
Dezember
Halt!
Warum wird auch von ernstzunehmenden Menschen immer bedauert, dass keine allgemeinverbindlichen Werte mehr existieren, die uns Halt geben? Unbestritten: Für Frau Maier von Nebenan ist es leichter, sich die Existenz fester Werte vorzulügen. Aber ist es deswegen besser? Unser Nationalphilosoph Kant wusste, dass intellektuelle Faulheit der Aufklärung im Wege steht. Sind wir schon so reaktionär geworden, dass wir Faulheit fordern und Aufklärung nicht mehr wollen?
[Langweilg, aber schon lange auf Halde. Und permament wiederkehrend.]
15
Dezember
Verzweiflung
Berufungsverfahren haben immer etwas Komisches. Besonders philosophische. Meine zwei aktuellen Lieblingsthemen lauten:
"Gastrosophie - ein Beitrag zur Philosophie des Essens" "Hortung - eine Philosophie des Sammelns" Da ich keine Ahnung habe, wie Philosophie an echten philosophischen Instituten aussieht, enthalte ich mich jeder Wertung und sage nicht, dass solche Themen auf eine gewisse Verzweiflung schließen lassen.
14
Dezember
Markus Raetz
![]() Ein neuer Gott, ein Escherüberteffer. Sowas! [Das ist kein Bild und keine Photomontage, das ist eine echte Skulptur. Hier gibt es mehr ]
... ältere Stories
|