letzte Kommentare: / Volle zustimmung:... damals / Womit Sie definitiv... damals / Es geht natürlich... froschfilm


07
März
ZDF
Das ZDF hat immer noch seinen Kukident Slogan "Mit dem Zweiten sieht man besser." In New-Economy Hoch-Zeiten gelang es dem Sender dadurch, sich die rasch wachsende Gruppe der Rentner als Zielgruppe zu sichern. Wann ziehen die Dritten nach? Mit den Dritten ißt man besser?

[Man sehe sich sich das hier an. Markt- und Meinungsführer Gottschalk! Oh mein Gott!]

 
 
05
März
Endlich Flann o'Brien lesen
Aus der Wikipedia:
"...und besonders zu erwähnen: die Schafe als Gegenstand molekularphysikalischer Gedankenexperimente als Teil O'Brien'scher Wissenschaftsparodie..."

 
 
Warnungsaufdruck auf Ültje-Erdnüssen: "Dieses Produkt kann Spuren von Nüssen enthalten."

 
 
04
März
Einfälle
Beim Erwärmen eines neuartigen Gemüsefertiggerichts, das man in einem Beutel in die Mikrowelle legt, wo mittels Wellen, Dampf und Druck das Gemüse besonders schonend zubereitet wird, entstehen durch das Überdruckventil des Beutels Pfeifgeräusche. Schön wäre es, wenn der Hersteller des Fertiggerichts die Ventile in dem Dampfdruckbeutel so gestalten würde, dass statt schrillen Pfeifens eine schöne Melodie erklänge. Dazu müssten Ventil-Löcher unterschiedlicher Größe in den Dampfbeutel gearbeitet werden. Damit sie aber nacheinander und nicht gleichzeitig Töne produzieren, müssten sie mit einer Schutzschicht verschlossen sein, die kontrolliert davonschmilzt. Da jedoch die Löcher viel zu klein für tiefe Töne sind - bei großen Löchern entsteht ja kein Druck mehr im Beutel und sein Sinn ist dahin - müsste man die Melodie aufnehmen und verlangsamt abspielen um in den vollen Genuss des Dampfbeutelpfeifkonzerts zu kommen.
Das wäre eine schöne Schmähung des Klingeltons.

 
 
02
März
Kindisch
Meine Lieblingskritik im Evaluierungsbogen einer philosophischen Veranstaltung: "Paradoxien werden nicht aufgelöst."

 
 
Egal
Niemand über fünfzig kennt das Wort "metrosexuell". Nicht mal die, die man ernsthaft als junggeblieben bezeichnen würde. Deutschlehrer auch nicht. Was lernen wir daraus? Nichts.

 
 
01
März
Meinungmachen
Nach einem Kinobesuch erwarte ich eine interessante Meinung von mir. Wenn ich schon keinen Ingenieurkram kann, dann sollte doch wenigstens sowas gehen. Meistens weiß ich aber nur, was nicht geht. Und Elementarteilchen hat mich verwirrt; das ist wohl besser, als man hätte erwarten können. Trotzdem: Zuviel Klischeeholperei. Die peinsame Grundstimmung ist ja erwünscht; die erzeugen die beiden Klemmis auch sehr ordentlich. Und immerhin sind sie nicht so grundlos verzeifelt wie Bill Murray in "Lost in translation". Eher im Gegenteil: In Elementarteilchen wird jede Neurose erklärt und abgehakt. Zwei Irre, sonst nichts.

 
 
27
Februar
Versöhnung mit dem Radio
Ein Streich meiner Mutter bringt mich in SWR1. Ich darf nicht Ja und nicht Nein sagen, was mir gelingt. Ich rede auch keinen hanebüchenen Unsinn mehr. Und will keine Einträge mehr von Leuten lesen, die missverstanden irgendwo rumlaufen. Und selber keine mehr schreiben.

 
 
Aufgedeckt: Realität an deutschen Unis
Habe einen Klausurkorrekturmarathon hinter mir. 160 Klausuren in eineinhalb Tagen. Komme mir jetzt doch nicht so unbegabt vor. Ist aber logisch, als Tutor in dem Fach.
Trotzdem: Hauptschuldeutsch will ich in Uniklausuren mit großzügig angesetzter Dauer nicht hören. Komma- und Rechtschreibfehler sind geschenkt, aber völlig sinnfreie Sätze ohne Verb oder Subjekt müssen nicht sein. Wie gesagt, die Leute hatten Zeit! Trotzdem beginnt knapp die Hälfte ihre Definitionen nach dem Schema "X ist, wenn man...". Lustig wird es häufig dann, wenn die Prüflinge gar nichts wissen und dennoch ihr Glück versuchen. Zitate gibt's anstandshalber nicht. Und insgesamt waren sie ja sehr brav, meine Kinder.

 
 
24
Februar
Schulseeligkeit
Gestern eine Gruppe von Abiturienten getroffen, die an ihrer Abizeitung feilte. Nostalgische Vergangenheitsverklärung. Hätte doch Lehrer werden sollen, auf ewig Kind bleiben. Irgendwann fällt es auf, dass ich bei den Großen nicht mitspielen kann.

 
 
Online for 7544 days
Last update: 11. Apr, 11:49
Status
You're not logged in ... login
Schubladen