letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals | ![]() |
... neuere Stories
31
Mai
Verstrahlt
Mein Sohn muss sich dringend einer aufwändigen Operation unterziehen. Der Graphikchip in meinem Computer habe bei der Benutzung eines Schnittprogramms gefährliche Strahlen ausgesendet, wenn man nicht operiere, würde mein Sohn bald für immer komplett unbehaart sein. Den Graphikchip müsse man der Versicherung schicken, mein Computer würde ersetzt. Angesichts von Operationskosten im Rahmen von 140.000 € falle das aber kaum ins Gewicht. Im Plenum der Charité meldet sich ein Zweifler, der vorsichtig äußert, dass es sich bei den gemessenen Strahlenwerten um Messartefakte handeln könnte, aber die Experten sind sich einig: Man muss hier schnell handeln.
28
Mai
Wilde Maus
Ein schöner Film, leider kein guter Film. Hat "einige schöne Momente", das ist ungefähr so ein Lob wie über eine Stadt zu sagen, sie habe "schöne Ecken". Leider scheitert der Film bei den Figuren und Dialogen. Feinsinniges Milieu zwar und keine plumpen Schablonen wie im deutschen Serienelend, aber Figuren, die bloße Behauptungen sind und deren Ausbrüche zwar in der Logik des Films nachvollziehbar sind, emotional aber nicht funktionieren. So kann auch der Humor nicht zünden, daher ist "Wilde Maus" ein sehr trauriger Film und dabei leider keine Milieustudie.
27
Mai
Full
Die etwas fülligeren Frauen im Badeanzug auf der H&M-Werbung finde ich persönlich unterstützenswert. Ich fürchte aber, dass die Umsatz-Steigerung mit Bikinis und schlankeren Models besser funktioniert. Und zwar nicht wegen der bösen Männer, sondern wegen der gefangenen Frauen.
24
Mai
Goldtene Stimme
Wie Peter Matic im Hörbuch "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" plötzlich total nach Max Goldt klingt, als er die manierierte Stimme des schwulen Baron de Charlus in wörtlicher Rede nachahmt.
23
Mai
Grugeln
Bei den Ergotherapiestunden meines Sohnes darf ich nicht mehr dabeisein, weil ich störe.
Daher sitze ich mit Laptop aber ohne Lederhose neben dem Empfang und höre aus einem Zimmer die kehlig-gurgelnde Jammergstimme eines Patienten, die in jeder Silbe die Mühe anzeigt, welche es ihren Besitzer kostet, sich verständliche Worte abzuringen. Dennoch plaudert der Patient gerne und sein Therapeut schafft es, mit ihm zu schäkern, ohne Mitleid erahnen zu lassen. So viel Liebe zu der Menschheit bewundere ich.
20
Mai
Filmlogik
Filmlogik ist oft Lebenslogik, weil wir unsere Leben anhand von Rollenmodellen und Lösungsstrategien in Filmen modellieren. Das stimmt allerdings nicht bei Großmüttern. Erstens sind die Großmütter in Filmen immer grauhaarig, in echt sind sie das gar nicht mehr. Außerdem sind sie in Filmen immer cool und lebenspraktisch, in Wahrheit allerdings meist sorgenvoll oder verwirrt.
19
Mai
Family Affair
Der Terminus "Wischetuch" für "Küchentuch" ist doch ein hübscher Familienpleonasmus, n'est pas?
... ältere Stories
|