letzte Kommentare: / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals


24
Februar
Das gute und das schlechte Hä
Ich verehre die "neue Seltsamkeit" von Tocotronic als einen der genialsten Rocksongs, der je gemacht wurde. Er knallt und er deutet auf seltsame Weise eine Veränderung an - inklusive der Unfähigkeit der bürgerlichen Kreise, diese zu verstehen. Unklar, wie nur Kunst es ist, aber ein gutes "Hä?".
Die späteren Songs, eigentlich alles ab den Nullerjahren transportieren idealerweise gerade noch ein melancholisches Gefühl, aber inhaltlich sind sie mir so unklar, dass mich beständig ein schlechtes "Hä?" aus dem Song wirft.

Beispiel Sirius. Die inhaltlich angesprochene Person stimmt nicht mit der grammatikalische angesprochenen überein. Gut, der Autor wird verrückt, aber das macht den Text ja nicht besser. Vermutlich bin ich ein schlechter Rezipient von Poesie.

https://www.youtube.com/watch?v=F6maV68iFTo

 
 
23
Februar
Alter!
Nichts wird so selbstverständlich diskriminiert wie das Alter. Selbst die wokesten jungen Hüpfereinnen dürfen ungestraft sagen, dass sie alte Männer mit jungen Frauen irgendwie eklig finden. Sehr vieles kann man in einem bestimmten Alter nicht mehr machen, ohne schräg angeschaut oder sogar ausgegrenzt zu werden. Fröhlich in die Windel machen wird nicht mehr gerne gesehen, wilde Fantasie gilt schnell als Spinnerei, Austauschfahrten nur um des Austauschs willen gibt es nicht mehr, Übernachtungsparties auch nicht. Vieles, was Spaß macht und was auch Alten Spaß machen würde, wird ihnen verwehrt. Den jungen Leuten, spätestens ab 18 Jahren wird gar nichts mehr verwehrt, die haben maximale Freiheit und kriegen Geld von den Alten. Ist das gerechter, weil es allen schon immer so ging? Nein. 🙅
Ein Aufbegehren der Alten gegen die Ausgrenzung durch die Jungen wäre mal was. Die Jungen wollen doch maximal inklusiv sein, die Alten können protestieren. Aber bisher stehen noch nicht mal Forderungen im Raum, so tief geht die Unterdrückung.

 
 
22
Februar
Danke!
Die meisten schimpfen gerne, alles zerbröselt, Deutschland schafft sich ab, etc. Ich bin dagegen sehr oft glücklich, heute mal wieder über unser Gesundheitssystem. Alles super, alles kostenlos, mit Aufwand und Sorge um jedes Detail kümmert man sich um alle Kinder. Für jedes Spezialproblem gibt es besondere Behandlungen, auch die Psyche wird ernstgenommen.
Ich denke mir das nicht aus. Es stimmt objektiv, so weit man die Qualität von Gesundheitssystemen objektivieren kann:

https://astralcodexten.substack.com/p/book-review-which-country-has-the

Danke!

 
 
21
Februar
Abzockreaktion
Was tut man, wenn man im strömenden Regen in ein Restaurant gelockt wird, mit der Aussage, es gäbe hier das beste Schawarma der Stadt und dann 18? für einen kleinen, ganz okayen Schawarmateller zahlt?
Gar nichts. Man zahlt und weiß, dass man zu viel bezahlt hat. Man ist cool und reich genug, nicht anderweitig zu reagieren und sich nicht zu ärgern. Wäre man das nicht, hätte man vorher nach dem Preis gefragt. Man, man, man.

 
 
20
Februar
Friedenspflicht
Was soll eigentlich dieser Schwachfug mit der "Friedenspflicht" während einer Olympiade? Wenn keine Olympiade ist, wäre Angreifen ok? Wenn das funktioniert mit dieser Friedenspflicht, dann wäre die Lösung zum Schutz der Ukraine ganz simpel: Einfach Friedenspflicht für immer einführen. Und vielleicht noch Kriminalität verbieten.

 
 
19
Februar
Quentin
Once upon a time in Hollywood, endlich gesehen, hübsch, cool, plätschert so dahin, vieles läuft ins Nichts.
Coolstes Detail allerdings: Zwei Mal werden schöne Frauen schlafend gezeigt, beide Male schnarchen sie laut.

 
 
18
Februar
Freud
Ach, spricht er, die größte Freud', ist doch die Zufriedenheut. Doch warum sehnen sich die Leute alle nach Zufriedenheit? Sie macht faul, satt, lahm und langweilig. Tötet jeden Antrieb und Kreativität. Cool sein und zufrieden schließt sich aus, warum soll man sich mit irgendwas stressen, wenn man zufrieden ist? Daher hasse ich meine Zufriedenheit! Sie tötet das, was mich ausmachte. Ich hoffe mal, es ist die bleierne Coronazeit - die viel bleierner war als aDEnauer je - und bald kann ich wieder wild unzufrieden sein!
Natürlich neiden die Unzufriedenen jetzt rum und meine, man solle sich nicht beschweren, wenn man es so gut habe. Aber doch! Beschweren soll man sich immer, sonst wird man am Ende noch zufrieden und ruht in Frieden.

 
 
Online for 7671 days
Last update: 12. Aug, 15:28
Status
You're not logged in ... login
Schubladen