letzte Kommentare: / Deshalb besser den... damals / Es ginge ja nicht... froschfilm / Eine egoistische... pelicola delle rane


01
Juli
Schön sein
Menschen, die sich über gutaussehende Menschen auf Parties beschweren. Wollen die lieber nur hässliche um sich haben, weil sie sich dann besser fühlen?

 
 
27
Juni
You're toxic
Wie es die toxische Männlichkeit in ihrer urtypischen Form an manchen Orten immer noch genau wie immer gibt und sich gar nichts geändert hat. Einige kommen damit durch und merken nichts. Klar, aber traurig wie die Welt.

 
 
26
Juni
Mindful
Wie achtsam die junge Studentin bemerkt, dass mir gerade in einer Runde von Jungs ein wenig zu eifrig ein etwas zu warmes Bier angeboten wird und ich mich aus sozialen Gründen schwer tue, es abzulehnen. "Sag doch einfach, du trinkst kein Bier" flüstert sie mir zu und da liebe ich die junge Generation und ihre freundliche Vorsicht.

 
 
25
Juni
Das römische Imperium
Porsche bringt jetzt eine Luxuslimousine, den Porsche SPQR.

 
 
24
Juni
Länge und Technik
Qualität von Literatur ist hauptsächlich durch Länge defininiert. Ein paar gute Gedanken hat jeder, ich bin hier der beste Beweis dafür. Doch gute Literatur muss am laufenden Band gute Gedanken produzieren, konsistent gut und ausführlich, nicht nach dem ersten halben Witz aufhören, sondern das Ding weitertreiben und auch noch den großen Bogen spannen, idealerweise sogar die großen Fragen der Menschheit berühren, ohne sie beantworten zu wollen - was der Grundfehler der Philosophie ist. Gute Literatur ist gewissermaßen das Gegenteil guter Philosophie: Die ist klein und genau, darf langweilen, braucht oft nur einen einzigen guten Gedanken, den sie nicht weitertreibt, sonder immer mehr einengt. Große Thesen im kleinen Format - im Sinne dieses Posts nicht gut, machen mir aber immer noch Spaß.

 
 
23
Juni
Alt und dumm
Ich sehe ein WC mit Rollstuhllogo. Dahinter steht „divers“.
Ich lese zu erst „drivers“ und denke „aha, so nennt man die Rollstuhlfahrer auf Englisch, richtig, sie fahren ja. Dann lese ich genauer und wundere mich über das Taucher WC.

 
 
22
Juni
Intel
Ich sitze im Zug nach Bayreuth, will dort meine alte Uni besuchen. Ich lese über Physik: https://bigthink.com/starts-with-a-bang/grand-unified-theories-physics/

Warum standen die Physiker, die ich damals traf, so sehr auf dem Boden der Tatsachen? Es waren zupackende, nahezu einfache Menschen. Wie passt das zu ihren hochfliegenden Theorien?

 
 
Online for 7580 days
Last update: 18. Mai, 10:43
Status
You're not logged in ... login
Schubladen