letzte Kommentare: / Schule wirkt nach pelicola delle rane / glaube nicht, dass... c17h19no3 / Volle Zustimmung!... damals


09
August
Traumwohnung
Makler bieten häufig Traumwohnungen, Traumhäuser oder gar Traumobjekte an. Ich dagegen wohnte endlich mit den richtigen Leuten, Familien in einer großen WG. Jede Familie hatte ihr eigenes Wohnzimmer, man konnte sich aus dem Weg gehen, man konnte sich aber auch in den Wohnzimmern treffen und gemeinsame Filme schauen und besprechen. Nur eine Sache störte: Der Beamer des Nachbarn hatte einen noch größeren Lensshift als meiner und das Zimmer war, unter anderem dadurch, gekonnter, weil lässiger eingerichtet.

 
 
09
August
Sex des Alters
Man sagt ja, Essen sei der Sex des Alters. Vermutlich weil beides irgendwie schön sein kann. Mit gleichem Recht könnte man sagen, Enkel seien der Sex des Alters. Erst sind sie aufregend und anregend, danach ist man geschafft und wird leichter krank.

 
 
25
Juli
Spielplatzromantik
Es gab einen letzten, der Allgemeinheit noch unbekannten Spielplatz in Berlin, der seit Jahrzehnten nicht renoviert war und sich eine gewisse Romantik bewahrt hatte. Es war auch eigentlich kein Kinderspielplatz, eher historischer Klettergarten. In den Konstruktionen herrschte nicht der übliche Funktionalismus vor, es sah eher verschnörkelt und ein wenig nach Paris aus, dazu passte das Licht der Natrium-Dampflampen und die kreisenden Mücken an einem der letzten warmen Sommerabende.

 
 
23
Juli
Herbste!
Ein Duft von Herbst. Heute, der Anfang vom Ende des Sommers. Mark my words!

 
 
21
Juli
Verpackungskünste
Ich habe eine neue Creme bekommen, deren Verpackung ich aufgrund ihrer Spendernatur tief mistraute. Solche Art Spender zwingen der NutzerIn üblicherweise unnötige Dosierungen auf und lassen sich nie vollständig entleeren. Doch weit gefehlt: Die Dosierung geht leicht von der Hand und als ich die Verpackung mit einigem Aufwand demontiere, ist sie beinahe gespenstisch perfekt entleert. Unterdruck ftw!

 
 
16
Juli
Büromotivation
In Ämtern oder beamtenartig organisierten Firmen hängt an Arbeitsplätzen oft der Spruch: "Ich bin auf der Arbeit. Nicht auf der Flucht." Den Spruch halte ich zwar für fragewürdig in seinem Subtext, verstehe aber, was gemeint ist.
An meinem aktuellen Arbeitsplatz (ja, ich habe nach einem knappen Jahr das Homeoffice verlassen) hängt ein Spruch, der mich ständig ablenkt, weil ich nicht weiß, was er sagen will: "Unmögliches machen wir sofort, Wunder dauern etwas länger."

 
 
13
Juli
Küche als Ort der Wahrheit
Ich liebe reflektierte Küchenpsychologie, also nicht das Äquivalent zur Stammtischdiskussion, sondern die wohlabgewogene Spekulation über Ursachen und Gründe von Verhalten. Zwei Fragen tun sich dabei auf:
1.
Warum "Küchen" Psychologie? Wird in der Küche besonders gerne psychologisiert? Unterstellt man Frauen, besonders gerne in der Küche zu sein und dort zu psychologisieren?
2.
Werden küchenpsychologische Hypothesen gründlich empirisch erforscht, also abseits psychoanalytischer Denkschulen? Hier könnte man sich leicht ein ganzes Forschungsprogramm vorstellen, das es vermutlich schon gibt.

 
 
Online for 7695 days
Last update: 9. Sep, 22:32
Status
You're not logged in ... login
Schubladen
 alte Seltsamkeit
bemerkt
Bloggerei
Bologna
Dialog zum Sonntag
Froschfilms Schrulligkeiten
Humor im Labor
Kunst oder Wunst
Lebenskunst
Lebensweisheiten der Coccinella
Leiden
London
neue Seltsamkeit
nur Reklame
Poeterei
Thesen
Traum
Unwort
Volksbildungsheim
Ausklick
Menü
Finden:
 
... und gleich dreimal Oktober
September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 7 
 8 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30