letzte Kommentare: / Volle Zustimmung!... damals / Ist bei mir umgekehrt.... damals / Außer Lesen... froschfilm | ![]() |
... neuere Stories
06
Dezember
Telefonbuchleser wissen mehr
Dass es immer noch Leute gibt, die ihre Telefonummern in Büchern und Verzeichnissen veröffentlichen, damit jeder die Nummer finden kann, der dort anrufen will. Ohne jede Beschränkung, einfach jeder. So gut war die Welt mal.
05
Dezember
Hälfte
Die Hälfte der Briten wünscht sich eine zweite Brexit-Abstimmung. Unglaublich! Welche Hälfte das wohl ist?
04
Dezember
Rotze 2
Früher war alles besser. Früher war Kunst und Musik genialisch hingerotzt, heute ist alles Fleiß, Training und harte Arbeit. Also langweilig. Im Beruf und für die Volkswirtschaft ok, aber wenn die Rockstars von heute die bienchenfleißigen Unternehmensgründer sind, wissen wir, dass die wilden Zeiten vorbei sind.
03
Dezember
Rotrot
Kann man ja auch mal machen: Mit den Guten für das Gute sein und sich dabei das rote Rathaus von innen ansehen. Wohlfeiles gegenseitiges Schulterklopfen und dudelnde Weihnachtsmusik machen mich schon am ersten Dezembertag ganz breiig im Kopf. Nichts ist falsch, allerdings auch nichts "sensationell" oder "wahnsinnig bewegend", wie auf der der Bühne ständig behauptet wird. Allerdings: Die Positivbeispiele gelungener Integration könnten von rechter Seite auch als Steilvorlage für den Vorwurf von Beschwichtigung und falschem Regierungsfokus in Berlin gesehen werden und von linker Seite wird man die Kooperation mit "Bild" nicht mögen.
01
Dezember
Berufserwachsen
Wenn man von jemand erwarten dürfte, dass er „berufsjugendlich“ sei, dann ja wohl PeterLicht. Nur scheint er jetzt entschlossen zu haben, lieber „berufserwachsen“ zu werden. Dafür wird er vom Feuilleton gefeiert, weil er so Kapitalismus- und gesellschaftskritisch ist. Diese kritische Haltung war aber nie besonders erhellend und tiefsinnig, sondern immer nur ein sympathischer Zug an seiner albernen Quatschmusik. Jetzt ist der Quatsch weg und es bleibt nichts Gutes mehr übrig.
Man wirft Erwachsenen oft vor sie steckten in der Midlife-Crisis, wenn sie sich noch jung und wild und albern geben. Das Sehnen nach Jugend ist aber doch total verständlich, wenn man in Erwachsenendingen nicht viel zu bieten hat. Und das haben nur wenige, ist ja auch viel schwerer als jung und wild zu sein. Deshalb: Im Zweifel lieber nicht für den Zweifel, sondern für den Quatsch. Scheißt auf den Midlife-Crisis Vorwurf, wenn ihr nichts ernsthaftes könnt (wie ich).
30
November
Licht
Heute Abend zu Peter Licht. Nicht, weil es eine Medieneinigkeit gibt, dass er klug und kritisch sein. Sondern weil ich ihn albern und lustig finde. Kluges Zeug ist auch nix zum Hingehen oder Anschauen. Kluge Dinge will ich lesen.
29
November
Leistung, Bildung
Warum hatte eigentlich ein Staat wie die USA, in dem sich Leistung vermeintlich lohnte, ein Bildungssystem mit schlechter Leistung, während einer, wo alle gleich sein sollten, Arbeiter und Bauern gar, ein sehr leistungsfähiges?
(Das kann man so pauschalisieren, sag ich mal.)
... ältere Stories
|